Dipl.-Päd. Miriam Lauterbach-Paula
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Systemische und IFS-Therapeutin


"Hör mit den Ohren der Toleranz. Sieh durch die Augen des Mitgefühls. Sprich die Sprache der Liebe."

- Rumi

Es freut mich, Ihnen einen Einblick in meine Arbeit zu geben und zu zeigen, wie ich Sie auf Ihrem Weg begleiten kann.

Ich bin Diplom-Pädagogin und Heilpraktikerin für Psychotherapie (seit 2010). Das Leben bringt Höhen und Tiefen mit sich – das weiß ich aus eigener Erfahrung und aus der Begleitung vieler Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen. Gerade in Herausforderungen steckt oft enormes Wachstumspotenzial. Ich bin hier, um Sie mit Herz, Klarheit und Tiefgang auf Ihrem persönlichen Weg zu unterstützen.

Mein therapeutischer Ansatz – tiefgehend & ganzheitlich

Mein integrativer Ansatz verbindet körperorientierte Psychotherapie, systemische Therapie und IFS-Therapie (Internal Family Systems). Ergänzt durch hypnosystemische und imaginationstherapeutische Methoden entsteht eine vielseitige, individuell abgestimmte Begleitung für Einzelpersonen, Paare und Familien.

Achtsamkeit & innere Balance 

Achtsamkeit und innere Ruhe sind wertvolle Schlüssel für persönliche Entwicklung. In meiner Arbeit schaffen wir einen Raum, in dem Sie sich selbst besser verstehen, emotionale Belastungen loslassen und neue Perspektiven gewinnen können. 

Manchmal fühlt es sich an, als würde unser Inneres aus vielen Stimmen bestehen – mit widersprüchlichen Bedürfnissen und Gefühlen. Durch die systemische Teilearbeit lernen Sie, Ihre „innere WG“ besser kennenzulernen, innere Konflikte zu lösen und mehr Leichtigkeit in Ihr Leben zu bringen. Die IFS-Therapie ist ein besonders sanfter und traumasensibler Ansatz. Lesen Sie gerne hier mehr darüber. 

Mehr Klarheit durch Systemische Teilearbeit und IFS-Therapie

Lassen Sie uns gemeinsam Ihren Weg erkunden!

Sind Sie bereit für Veränderung? In einem kostenlosen Online-Schnuppergespräch können wir herausfinden, ob meine therapeutische Begleitung zu Ihnen passt.

 

Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam an Ihrer Weiterentwicklung und Selbstheilung zu arbeiten!

 

Herzliche Grüße,


Miriam Lauterbach-Paula

Mein Werdegang

  • 11/2004 Abschluss als Diplom-Pädadogin, Universität Augsburg
     
  • 03/2003 - 11/2004 Ausbildung in Systemischer Beratung an der GST München 
     
  • 03/2007 - 07/2010 Ausbildung in tiefenpsychologisch fundierter, körperorientierter Psychotherapie an der Heilakad in München 
     
  • 2010 Erlangung der Zulassung als Heilpraktikerin für Psychotherapie vom Gesundheitsamt Augsburg 
     
  • 11/2015 - 10/2016 Weiterbildung zur Systemischen Einzel-, Paar- und Familientherapeutin an der Paracelsus Gesundheitsakademie Augsburg 
     
  • 11/2016 - 03/2017 SAFE-Mentorin & SAFE-Mentorin für psychisch kranke Eltern unter der Leitung von Prof. Dr. Karl-Heinz Brisch an der LMU München 
     
  • 02/2017 - 03/2018 Fortbildung in Systemischer Kinder- und Jugendlichentherapie an der GST München 
     
  • 01/2019 - 11/2020 Weiterbildungen in tiefenpsychologisch-analytischer Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie an der CIP-Akademie München (Frühe Kindheit - Bedeutung früher Trennungen und/oder Traumata; Verbalisieren und Deuten in der KJP; Praxisrelevante Aspekte der frühen Mutter-Kind-Dynamik; Entwicklungpsychologie - Frühe Kindheit bis Adoleszenz; Einführung in Feeling Seen; Projektive Diagnostik bei Kindern, Jugendlichen und Familien; Psychotherapieantrag; Spielen in der KJP 1 + 2; Einführung in die Grundbegriffe der Tiefenpsychologie und Psychoanalyse I und II, Psychiatrische Diagnostik in der KJP; Psychopathologischer Befund - Entwicklungspsychopathologie; Einführung in die KJP als Richtlinientherapie; KJP - Reden, Spielen, Inszenieren)
     
  • 04/2019 - 04/2020 Teilnahme an der Online-Weiterbildung in Traumapädagogik, Universitätsklinikum Ulm
     
  • 04/2019 - 10/2023 Teilnahme an Fortbildungen in Hypnose und Hypnotherapie am Thermedius Institut Darmstadt (Basic & Advanced Level, Hypnose in der Schmerztherapie, Hypnose & Ahnen-Epigenetik, Hypnose bei Allergien, Regressionshypnose, Superlearning mit Hypnose; Innere-Kind-Arbeit mit Hypnose, EMDR und Hypnose) 
     
  • 08/2023 IFS-Einführungsworkshop (Internal Family Systems Therapy) am IFS-Institut München.
  • 11/2023 - 09/2024 IFS-Basistraining (Internal Family Systems Therapy) am IFS-Institut München.
  • 10/2024-03/2025  IFS-Aufbautraining, IFS-Institut München (Körperarbeit und IFS; IFS mit Kindern und Jugendlichen; Spezielle Techniken im IFS, IFS mit Paaren und Konfliktparteien; Die therapeutische Haltung in der IFS-Therapie)

Meine professionelle Basis

Als Therapeutin und professionelle Wegbegleiterin sind mir persönliche Weiterentwicklung und fundierte Fachkompetenz ein wichtiges Anliegen. Seit 2007 befinde ich mich kontinuierlich in Aus- und Weiterbildung in verschiedenen, einander ergänzenden und befruchtenden methodischen Ansätzen. Hier finden Sie einige Informationen, was sich hinter den Begrifflichkeiten jeweils verbirgt. Dem IFS-Ansatz habe ich eine eigene Seite gewidmet, weil er in meiner Arbeit eine besondere Rolle spielt. 

Bildnachweis: Bild "Button Körperorientierte Psychotherapie" von Betar Paunchev auf istockphoto.com

Meine Haltung als traumasensible Systemische Therapeutin

Heilung durch Verbundenheit

In meiner Praxis begegne ich Ihnen als traumasensible systemische Therapeutin mit tiefem Verständnis und offenem Herzen. Ich weiß, dass der Weg der Heilung von Trauma ein sehr persönlicher und manchmal herausfordernder Prozess ist. Deshalb möchte ich Ihnen erläutern, wie ich traumasensible Verbundenheit in unserem gemeinsamen therapeutischen Raum ermögliche, um Sie auf Ihrem Heilungsweg zu begleiten.

 

Ein sicherer Raum für Sie

Von dem Moment an, in dem Sie meine Praxis betreten, sollen Sie einen Ort der Sicherheit und des Wohlbefindens vorfinden. Ich habe den Raum bewusst so gestaltet, dass Sie sich geschützt und geborgen fühlen. Hier dürfen Sie ganz Sie selbst sein, mit all Ihren Gefühlen und Gedanken.

 

Eine vertrauensvolle Beziehung aufbauen

Unsere Beziehung ist das Fundament unserer gemeinsamen Arbeit. Mit Empathie, Geduld und einer nicht-wertenden Haltung reiche ich Ihnen die Hand, begegne Ihnen auf Augenhöhe und lade Sie zu einer Beziehung ein, die auf Vertrauen und Verständnis basiert. Ihre Autonomie und Würde stehen dabei immer im Vordergrund. Ich bin hier, um Sie achtsam zu begleiten und zu unterstützen – nicht um Ihnen „Ratschläge“ zu erteilen oder Prozesse zu forcieren. Ihr Tempo und Ihr Rhythmus geben den Takt an.

 

Achtsame Kommunikation

Während unserer Gespräche lege ich großen Wert darauf, achtsam und sensibel mit Ihnen zu kommunizieren. Ich höre Ihnen nicht nur mit meinen Ohren zu, sondern mit meinem ganzen Wesen. Ihre Worte, Ihre Pausen, Ihre nonverbalen Signale – all das nehme ich wahr und respektiere es als Teil Ihrer Geschichte.

 

Individuelle therapeutische Begleitung

Jeder Mensch ist einzigartig, und so ist auch Ihr persönlicher Heilungsweg. Ich passe meine Vorgehensweise individuell an Sie an, mit einem tiefen Verständnis für die Komplexität Ihrer (Trauma-)Erfahrungen. Ob durch Gespräche, körperorientierte Techniken, Entspannungsverfahren oder kreative Methoden – wir finden gemeinsam heraus, was Ihnen am besten hilft.

 

Ihre Stärken und Resilienz fördern

Ein besonderer Fokus unserer gemeinsamen Arbeit liegt darauf, Ihre inneren Stärken und Ressourcen zu erkennen und zu stärken. Ich bin überzeugt, dass Sie über außergewöhnliche Fähigkeiten verfügen, mit Ihren Erfahrungen umzugehen und daran zu wachsen. Gemeinsam entdecken wir diese Kräfte und nutzen sie für Ihre Heilung.

 

Kulturelle und intersektionale Sensibilität

Ihre Erfahrungen und Identitäten sind vielschichtig und einzigartig. Ich schätze und ehre Ihre individuellen Lebensgeschichten und kulturellen Hintergründe und berücksichtige sie in unserer therapeutischen Arbeit. Sie werden immer in Ihrer Ganzheitlichkeit gesehen und respektiert.

 

Selbstfürsorge und kontinuierliche Weiterbildung

Um Sie bestmöglich begleiten zu können, achte ich auch auf meine eigene psychische Gesundheit und bilde mich kontinuierlich weiter. Ich reflektiere meine Arbeit und nutze regelmäßige Supervision, um sicherzustellen, dass ich Ihnen den Raum und die Unterstützung bieten kann, die Sie verdienen.

 

Sie sind willkommen, genau so, wie Sie sind

In meiner Praxis sind Sie willkommen – mit allem, was Sie mitbringen. Gemeinsam schaffen wir einen Weg zu mehr Ganzheitlichkeit, geprägt von Verständnis, Mitgefühl und Verbundenheit. Wenn Sie das Gefühl haben, dass dies der richtige Ort für Sie sein könnte, lade ich Sie herzlich ein, Kontakt aufzunehmen. Gemeinsam finden wir einen Weg, der Ihnen hilft, Heilung und Ganzwerdung in Ihr Leben zu bringen.

 

Herzliche Grüße,


Miriam Lauterbach-Paula

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.